Digital-Kompaktkassette

Digital-Kompaktkassette
Digital-Kompaktkassette f KU digital audio tape, DAT, digital compact cassette, DCC (höhere Klangqualität als bei der analogen Kompaktkassette, wenig verbreitet)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kompaktkassette — Frontansicht einer Kassette Die Compact Cassette (CC) oder Audiocassette ist ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung in einer Kassette gekapselt ist. Es handelt sich um einen elektromagnetischen Tonträger. Sie wird umgangssprachlich oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Tapedeck — Tape|deck 〈[ tɛıp ] n. 15〉 = Kassettendeck * * * Tape|deck, das: Tonbandgerät zum Anschluss an einen externen Verstärker (z. B. als Baustein einer Stereoanlage). * * * I Tapedeck   [ teɪp ], das Kassettendeck. II …   Universal-Lexikon

  • DCC — DCC: Abk. für ↑ Dicyclohexylcarbodiimid. * * * I DCC   [englisch, di si si; Abkürzung für Digital Compact Cassette], von Philips in …   Universal-Lexikon

  • Schallplatte: Musik aus der Konserve —   Über lange Jahrtausende unserer Kulturgeschichte war das gesprochene Wort, die gesungene Melodie Schall und Rauch, war der Reiz der Stimme so vergänglich wie das Leben. Erst 1877 gelang es dem amerikanischen Erfinder Tausendsassa Thomas A.… …   Universal-Lexikon

  • Amaurosis — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blind — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blinder — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Erblindung — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtsblindheit — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunkjahr 1991 — ◄◄ | ◄ | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | Rundfunkjahr 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”